top of page

Meine Weiblichkeit 50+

  • Writer: staycool&laughlouder
    staycool&laughlouder
  • Aug 20
  • 2 min read

Für mich ist Weiblichkeit mehr als Kinder gebären können und wollen, sie ist mehr als Make-up und Röcke, sie ist so viel mehr als Emanzipation und Gleichberechtigung.

Weiblichkeit ist Wissen.

Sie ist das Wissen um Kreativität, Verbundenheit und Kraft. Sie ist Entwicklung, Loslassen und Innehalten in dem Bewusstsein um die Vergänglichkeit und den ewigen Neubeginn. Weiblichkeit ist universell, sie ist nicht an das weibliche Geschlecht gebunden, sie gehört sowohl zum Mann als auch zur Frau.

Als Frau nehmen wir die Weiblichkeit auf ganz unterschiedlichen Ebenen wahr, denn sie verändert sich in unserem Leben immer wieder. Für junge Frauen hat Weiblichkeit eine ganz andere Bedeutung als später im Leben, wenn sie Mutter werden. Für eine Mutter mit Kleinkindern ist Weiblichkeit etwas anderes als später, wenn die Kinder unabhängige Teenager sind. Das Konzept der Weiblichkeit ist für jede Frau subjektiv und oft unbewusst geprägt, zum einen durch gesellschaftliche Prägungen und zum anderen durch das Verhalten der Frauen, die sie in ihrem Leben begleiten: Großmütter, die Mutter, Schwestern, Tanten, Cousinen, beste Freundinnen. Und auf einer noch unbewussteren Ebene tragen wir alle die Prägungen unserer Vorfahrinnen in uns - es ist ihr epigenetisches Vermächtnis an uns. Wir leben und erleben unsere Weiblichkeit im Echo unserer Ahninnen.

Die Weiblichkeit 50+ ist geprägt von Selbstwahrnehmung, Selbstreflektion und Selbsterkenntnis.

Durch den physischen, emotionalen und mentalen Wandel der Wechseljahre nehmen wir uns und unseren Körper anders wahr, wir reflektieren uns in unserem eigenen Spiegel, nicht mehr in dem der Gesellschaft und wir erkennen in diesem Spiegel ein anderes Ich, bereichert durch ein neues Bewusstsein dessen, was unsere ganz eigene und subjektive Weiblichkeit bedeutet. Eine Weiblichkeit die niemandem mehr genügen und gefallen muss, außer uns selbst.

Das Wissen, das der weiblichen Seite in uns innewohnt, ist verbunden mit der Schöpfung und der Kreativität. Es weiß um Schmerz und Loslassen und kann sich immer wieder neu erfinden, denn es ist gebunden an das Leben und seine Kraft, weiterzugehen, sich zu verändern und zu akzeptieren.


 
 
 

Comments


bottom of page