Jede Reise...
- staycool&laughlouder

- Sep 7
- 2 min read
Updated: Sep 17
Jede Reise - auch die längste - beginnt mit dem ersten Schritt.
Ja, und es ist meist eben dieser erste Schritt, der eine Reise manchmal undurchführbar erscheinen lässt. Sei es der erste Schritt auf deiner Reise zur Ernährungsumstellung, zu einer neuen Sportart, einem neuen Job oder einem neuen Auto/Fahrrad oder sonstigem Fortbewegungsmittel oder oder oder...
Neues zu beginnen, Dinge zu verändern, sich aus der eigenen wohligen Komfortzone herauszuwagen, erfordert Mut, Energie, Abenteuerlust und Willen. Wer kennt es nicht: abends auf dem Sofa ist man voller guter Vorsätze für den nächsten Tag und den Beginn der neuen, wie auch immer gearteten Reise - und am nächsten Morgen ist die Begeisterung verschwunden, übertönt und aufgesogen vom Alltag, der Routine und sonstigen Anforderungen des Lebens.
Dabei ist gerade jetzt, egal wo du in deinem Leben stehst, der richtige Moment, etwas Neues zu beginnen.
Du möchtest eine neue Sprache lernen? Melde dich beim Sprachkurs an. Jetzt.
Du möchtest deine Ernährung umstellen? Kontaktiere einen Ernährungsberater oder informiere dich selbst. Jetzt.
Du möchtest dich mehr bewegen? Geh spazieren. Jetzt.
Du möchtest eine Weltreise machen? Beginne mit der Organisation und Planung. Jetzt.
Du möchtest dein abgebrochenes Studium beenden oder ein neues Studium beginnen? Schreibe dich in der entsprechenden Hochschule ein. Jetzt.
Du möchtest ein Buch schreibe? Beginne mit den ersten Notizen. Jetzt.
Es ist egal, was du gerne machen möchtest, welche Reise du antreten möchtest, wie lang diese Reise sein wird, was das Thema deiner Reise ist - das, was zählt, ist, dass du den ersten Schritt machst. Jetzt.
Gerade die Lebenszeit 50+ bietet sich an, Neues zu beginnen (nicht, dass ich andere Altersgruppen ausschließen möchte, aber mein Thema hier ist nun mal das Leben 50+). Mit 50+ sind wir in einer Phase des Lebens, in dem unsere Lebenserfahrung uns zielgerichteter sein lässt, wir uns nicht mehr so leicht von Kleinigkeiten aus der Bahn werfen lassen, wir gelernt haben, auch im Chaos (Familie, Kinder, Ehemännern, Eltern/Schwiegereltern, allgemeine Lebenskrisen, seien es die eigenen oder die der besten Freundin...) fokussiert zu bleiben und wir haben gelernt, das für uns Wichtige vom für uns Unwichtigen zu unterscheiden.
Eine größere Gelassenheit und die Fähigkeit die Energie, die insgesamt vielleicht weniger wird, zielgerichteter einzusetzen, lassen uns Reisen beginnen, die vor einigen Jahren vielleicht noch undenkbar schienen.
Was ist deine Reise, die auf ihren ersten Schritt wartet?


Comments